SHORT NEWS
We collect in this page short news of events we attended and that show the importance of Vocational and Educational Training.

"Anspruch und Wirklichkeit"
OeAD-Fachtagung Erasmus+ und ESK
Wien, 15. Mai 2023
Umweltschutz, Digitalisierung, Teilhabe und Inklusion standen bei der Fachtagung für die EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps am 15. Mai im Tagungszentrum Europahaus in Wien im Mittelpunkt.
Bei der Impuls Werkstätte Erasmus+ Berufsbildung erhielten wir spannende Einblicke in die praktische Umsetzung dieser vier horizontalen Prioritäten in unserem Bildungsbereich.

La cooperazione educativa e le sue opportunità alla Conferenza Movetia
Berna, 10 maggio 2023 – anche in livestream
Le cooperazioni tra istituzioni educative facilitano lo scambio di conoscenze ed esperienze, contribuiscono allo sviluppo di approcci innovativi nel campo dell'istruzione e promuovono la creazione di reti internazionali.
Questa terza conferenza nazionale è stata l'occasione per presentare esempi concreti di progetti di cooperazione su temi diversi come la digitalizzazione, l'imprenditorialità, l'innovazione e l'inclusione e di discutere il ruolo delle cooperazioni per la qualità dell'istruzione e per il sistema educativo svizzero.

Augen auf Guatemala
Ein augenärztliches Hilfsprojekt
ICEP - Wien, 29. März 2023
Im westlichen Hochland Guatemalas leben über 800.000 Einwohner praktisch ohne augenärztliche Gesundheits-versorgung. Die Stiftung FUNDAP unterhält in der Region mehrere Gesundheitszentren und betreibt eine Krankenpflege-Ausbildung.
Engagierte österreichische Augenärzte haben uns an diesem Info-Abend von ihrem ersten Einsatz berichtet und wie sie FUNDAP dabei unterstützen möchten, das Personal in ihren Gesundheitszentren und bei der Krankenpflege-Ausbildung augenmedizinisch weiterzubilden.

« Education for Future »
IC Forum Switzerland 2023
Genève, 15 février 2023
En 2023, le Forum de la Coopération Internationale Suisse et ses partenaires se sont penchés sur le thème de "l'éducation pour l'avenir", car une bonne éducation de base et une bonne formation professionnelle sont cruciales pour le développement durable.
Avec son système de formation duale, sa capacité d’innovation et la reconnaissance internationale dont elle jouit, la Suisse peut contribuer de manière décisive à la transformation du paysage éducatif.